JETZT DIE ALFA ROMEO MODELLE ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN LEASEN

 

Kaum vorgestellt, feiert der neue Alfa Romeo Junior seine ersten beiden Siege. Das „Sport Urban Vehicle“ zählt zu den Gewinnern der Design Trophy des Magazins AUTO ZEITUNG in der Kategorie „Kleinwagen/City Cars/Kompakte (Importwertung)“1 und zu den Gewinnern bei der Leserwahl „autonis“ der „auto motor und sport“ als „Beste Design-Neuheit 2024“2. Auch der Stelvio, die Giulia und der Tonale überzeugten. Alle drei Modelle wurden in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge zum „Best Car“ von den Lesern der auto motor und sport gekürt.3 Sie stehen wie keine anderen Fahrzeuge in ihrem Segment gleichermaßen für die Verschmelzung von Fahrspaß, preisgekröntem Design und hochwertiger Technologie. Was einen Alfa Romeo ausmacht, muss man selbst erleben.


Erfahren Sie mehr über attraktive Leasingangebote für Ihr Wunschmodell und fragen Sie unverbindlich ein Angebot an. Wir freuen uns auf Sie!


Gewinner der „Design Trophy“ der „Auto Zeitung“ in der Kategorie „Kleinwagen/City Cars/Kompakte Import“. Quelle: Auto Zeitung, Ausgabe 19/2024.

2 Gewinner bei der Leserwahl „autonis“ der „auto motor und sport“ als „Beste Design-Neuheit 2024“ in der Kategorie „Kleine SUVs/Geländewagen“. Quelle: auto motor und sport, Ausgabe 23/2024.

3 Gewinner der auto motor und sport-Leserwahl „Best Cars“: Alfa Romeo Tonale in der Kategorie „Kompakt SUV/Importwertung“, Alfa Romeo Giulia in der Kategorie „Mittelklasse/Import“, Alfa Romeo Stelvio in der Kategorie „SUV/Import“. Quelle: auto motor und sport, Ausgabe 06/2025.

Der neue Alfa Romeo JUNIOR IBRIDA

Der Alfa Romeo Junior Ibrida, ausgestattet mit dem fortschrittlichen Hybridsystem, das eine Gesamtleistung von 100 kW (136 PS) bietet, zeigt, dass kompakte Sportlichkeit perfekt zu italienischem Design passt. Den Junior Ibrida gibt es nun auch mit Q4 Allradantrieb für maximale Performance, beeindruckenden Grip und unvergleichlichen Komfort – auf jeder Straße.


Kombinierte Werte gem. WLTP*:
Junior Ibrida: Kraftstoffverbrauch 4,8 l/100 km; CO2-Emission 109 g/km; CO2-Klasse: D
Junior Ibrida Q4: Kraftstoffverbrauch 5,4 l/100 km; CO2-Emission 119-121 g/km; CO2-Klasse: D

Der neue Alfa Romeo JUNIOR ELETTRICA

Beispiellose Alfa Romeo-Fahrdynamik, italienisches Design gepaart mit Elektrifizierung mit 11 kW Onboard-Charger und Wärmepumpe. Den Junior Elettrica gibt es in zwei Motorisierungsversionen von 115 kW (156 PS) bis 207 kW (280 PS): beide bieten Ihnen dabei die unverwechselbar sportliche Essenz, die seit jeher in der DNA von Alfa Romeo steckt.



Kombinierte Werte gem. WLTP*:

Alfa Romeo Junior Elettrica: Energieverbrauch 15,1-15,5 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Alfa Romeo Junior Elettrica 280 Veloce: Energieverbrauch 17,5-19 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

Stelvio

Wie schon im Vorjahr kürten auch dieses Jahr die Leser der auto motor und sport den Sportwagen unter den SUV wieder zum Best Car 2025. 3 Er zeichnet sich durch ein perfektes Gleichgewicht aus Komfort, Technologie und Fahrspaß aus. Der Alfa Romeo Stelvio wartet im aktuellen Modelljahr mit Voll-LED-Matrix-Scheinwerfern mit adaptiver Ausleuchtung und einem digitalen 12,3“-Instrumentendisplay auf. Leistungsstarke Motorisierungen mit einem ​2.0 Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) und ein 2.2 Turbodiesel mit 154 kW (210 PS) stehen jeweils immer zusammen mit dem Alfa™ Q4 Allradantrieb zur Wahl.    

 

Kombinierte Werte gem. WLTP*:

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo 16V Q4: Kraftstoffverbrauch 8,3-9,2 l/100 km; CO2-Emission 189-209 g/km; CO2-Klasse: G.

Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V Q4: Kraftstoffverbrauch 6,0-6,6 l/100 km; CO2-Emission 157-173 g/km; CO2-Klasse: F

Giulia

Die Leser der auto motor und sport kürten auch dieses Jahr die Sportlimousine zum Best Car 2025. 3 Mit ihrem einzigartigen Design, moderner Technologie und puren Fahrspaß kann die Alfa Romeo Giulia überzeugen. Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer mit adaptiver Ausleuchtung und ein digitales 12,3“-Instrumentendisplay bieten moderne Technik. Ein ​2.0 Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) oder ein 2.2 Turbodiesel mit 154 kW (210 PS) stehen jeweils immer zusammen mit der Alfa™ Link Radaufhängung zur Wahl, die optimalen Komfort auch auf unebenen Strecken bietet.



Kombinierte Werte gem. WLTP*:

Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo 16V Q4: Kraftstoffverbrauch 7,5-8,4 l/100 km; CO2-Emission 171-190 g/km; CO2-Klasse: F-G

Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 16V: Kraftstoffverbrauch 5,4-5,8 l/100 km; CO2-Emission 141-152 g/km; CO2-Klasse: E

Tonale

Auch der Alfa Romeo Tonale wurde zum Best Car 2025 von den Lesern der auto motor und sport gewählt.3 Er verbindet einzigartiges Design mit effizienter Technologie. Als Benziner Mild-Hybrid leistet der Kompakt-SUV 118 kW (160 PS), weiterhin ist ein Diesel mit 96 kW (130 PS) verfügbar. Weitere Highlights sind die ausstattungsabhängigen Voll-Matrix-LED Scheinwerfer mit adaptiver Ausleuchtung sowie die LED-Lichtsignatur vorne und hinten.

 

Kombinierte Werte gem. WLTP*:

Alfa Romeo Tonale 1.5 VGT 48V-Hybrid: Kraftstoffverbrauch 5,6-6,4 l/100 km; CO2-Emission 127-144 g/km; CO2-Klasse: D-E

Alfa Romeo Tonale 1.6 VGT-D: Kraftstoffverbrauch 5,3-5,9 l/100 km; CO2-Emission 139-156 g/km; CO2-Klasse: E-F

Tonale Ibrida Plug-in Q4

Best Car 2025: der Tonale Ibrida Plug-in Q4 wurde von den Lesern der auto motor und sport zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet.3 Er bringt Sie leistungsstark und effizient bei Bedarf in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit seinem elektrifizierten Allradantrieb und einer Systemleistung von 206 kW (280 PS)​ ist er die Spitzenmotorisierung des Tonale und bietet dazu bis zu 62 km rein elektrische Reichweite**.

 

Kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch (gewichtet**): 18,5-20,4 kWh Strom/100 km plus 1,3-1,7 l Benzin/100 km; CO2-Emission 29,9-38,7 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,6 l/100 km; CO2-Klasse: F; elektrische Reichweite (EAER) 51,9-62 km